Fachmessen verknüpfen Live‑Vorführungen mit Kongresstracks zu Regelwerken, Versicherungsanforderungen und ESG‑Konformität. Sonderflächen wie die VdS‑Sprinkler‑Funktionsarena erlauben einen Blick in geöffnete Strahlrohre, Druckreduzierventile oder digitale Durchfluss‑Sensorik und liefern Kennzahlen für Lebenszyklus‑ und Retrofit‑Berechnungen. Der direkte Dialog mit Prüfinstituten, Errichtern und Behörden verkürzt Due‑Diligence‑Phasen erheblich.
Größte Fachmesse mit Kongress zu vorbeugendem Brandschutz; Spezialfläche demonstriert Sprinkler‑Funktionstests unter realem Druck sowie Wassernebel‑Systeme. Über 150 Aussteller, 4 600 Besucher. (bst.vds.de)
VdS‑BrandSchutzTage
Jun., jährlich
Nürnberg
Europäische Leitmesse, die bauliche, organisatorische und anlagentechnische Brandschutzlösungen verzahnt; Schwerpunktthema 2026: „Smarte Löschinfrastruktur – Schnittstellen zu BIM & CAFM“. (feuertrutz-messe.de)
INTERSCHUTZ
Jun., fünfjährlich
Hannover
Weltleitmesse für Feuerwehr & Rettung; „Fire Prevention“‑Hallensegment zeigt Großbrandszenarien, Wasserschutzwände und vernetzte Sprinklerleitzentralen. (https://www.interschutz.de)
VdS‑FireSafety Cologne
Mai, jährlich
Köln
RMA‑Status zu „Sprinkler design & inspection“; Live‑Demonstrationen zur Wirksamkeit von Wassernebel gegen Lithium‑Ionen‑Brände. (vds.de)
FLORIAN – Fachmesse für Feuerwehr, Zivil‑ und Katastrophenschutz
Mai, jährlich
Dresden
Präsentiert Kompakt‑Sprinkler für Hochregale und mobile Löschcontainer; Fachforum „Lithium‑Batterie‑Brände“ liefert Lessons Learned für FM‑Notfallpläne. (Florian)
Security Essen
Sep, zweijährlich
Essen
Halle 5 bündelt Brandschutz, Löschsysteme und Sprinkler‑Ansteuerung via IoT; ideal, um Sprinkler‑Integration in ganzheitliche Sicherheitsarchitekturen zu prüfen. (Expostandzone)
Fire Sprinkler International (FSI)
Mai, zweijährlich
Salzburg*
Führende europäische Fachtagung speziell zu automatischen Sprinkleranlagen; 400 Teilnehmer, 60 Aussteller. 2027 wird ein deutscher Veranstaltungsort diskutiert. (firesprinklerinternational.com)
*Salzburg liegt knapp außerhalb Deutschlands; das hohe Innovationsniveau und die starke deutsche Herstellerpräsenz machen FSI jedoch zu einem relevanten Ergänzungstermin.