Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Steuerung und Koordination der Umsetzung

Facility Management: Sprinkleranlagen » Leistungen » Steuerung

Ziel

Ziel

Das Ziel des Managements und der Koordination der Umsetzung im Bereich Sprinkleranlagen ist es, eine effiziente und reibungslose Durchführung der Projekte durch qualifizierte Fachfirmen zu gewährleisten. Dies umfasst die sorgfältige Auswahl und Steuerung geeigneter Dienstleister, die Überwachung der Einhaltung von Zeitplänen sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Vorschriften. Ein zentraler Fokus liegt auf der Qualitätssicherung während der gesamten Umsetzungsphase, um den hohen Anforderungen an den Brandschutz gerecht zu werden. Zudem wird durch eine klare Kommunikation zwischen allen beteiligten Parteien eine optimale Zusammenarbeit gefördert. Ziel ist es, Projekte termingerecht, innerhalb des Budgets und mit maximaler Effizienz abzuschließen, um langfristige Sicherheit und Funktionalität der installierten Systeme zu gewährleisten.

Ausschreibung und Vergabe

  • Erstellung rechtskonformer und normgerechter Ausschreibungsunterlagen, die alle technischen und organisatorischen Anforderungen abdecken.

  • Unterstützung bei der Vergabe an zertifizierte Fachfirmen gemäß den Richtlinien der VdS Schadenverhütung und DIN EN 12259 (Bauteile für Sprinkler- und Wassersprüh-Löschanlagen).

Projektmanagement und Qualitätssicherung

  • Steuerung der Installation durch externe Dienstleister unter Berücksichtigung der Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben.

  • Sicherstellung der korrekten Installation von Sprinklerleitungen, Pumpensystemen und Löschwasserversorgung gemäß DIN EN 1710 (Hydranten).

Schnittstellenmanagement

  • Koordination zwischen beteiligten Gewerken, z. B. Bauleitung, Technischem Facility Management und IT-Abteilungen.

  • Integration der Sprinkleranlage in bestehende Gebäudesteuerungssysteme (z. B. CAFM und Gebäudeautomation).