Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Überwachung, Instandhaltung und Dokumentation

Facility Management: Sprinkleranlagen » Leistungen » Instandhaltung

Ziel

Das Ziel der Überwachung, Wartung und Dokumentation von Sprinkleranlagen im Facility Management ist es, die Betriebssicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen nachweisbar zu machen. Dies umfasst die kontinuierliche Überprüfung der Anlagenfunktionalität, die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten gemäß den geltenden Normen sowie die lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen. Durch die rechtzeitige Erkennung und Behebung von Mängeln wird die Zuverlässigkeit der Sprinkleranlagen sichergestellt, wodurch Personen, Gebäude und Vermögenswerte effektiv geschützt werden. Die Dokumentation dient nicht nur als Nachweis für Behörden und Versicherungen, sondern auch als Grundlage für die Optimierung zukünftiger Wartungsstrategien. Ziel ist es, den Brandschutz langfristig auf höchstem Niveau zu halten und gleichzeitig den wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen zu fördern.

Wartung und Prüfung gemäß DIN und VdS

  • Organisation und Steuerung regelmäßiger Wartungen und Prüfungen gemäß DIN EN 12845 und VdS CEA 4001 (Sprinkleranlagen).

  • Sicherstellung der jährlichen Inspektionen durch zertifizierte Sachverständige und der halbjährlichen Tests durch qualifiziertes Personal.

Rechtskonforme Dokumentation

  • Erstellung von Prüfberichten und Wartungsnachweisen gemäß den Anforderungen der BetrSichV und der Landesbauordnungen (LBO).

  • Einrichtung einer zentralen digitalen Dokumentation für Behörden, Versicherungen und Audits.

Echtzeit-Überwachung und IoT-Integration

  • Unterstützung bei der Implementierung von IoT-Sensorik zur Echtzeitüberwachung von Druck, Durchfluss und Funktionsfähigkeit.

  • Nutzung smarter Dashboards für die Analyse und das Monitoring von Anlagenzuständen und Wartungsbedarfen.